Woher wissen wir, dass es Viren gibt?

Dezember 23, 2020
Erik Nebelung

Das SARS-CoV-2 Virus bringt riesige Einschränkungen für uns und unser Leben mit sich. Im krassen Kontrast dazu steht, wie winzig das Virus tatsächlich ist. Diese verschwinden geringe Größe des Virus ist auch das, was unserem Verständnis des Erregers, und damit auch unserer Möglichkeit ihn zu bekämpfen, im Wege steht. In Zeiten von Fake-news, Politikern, die die Krise ausnutzen um Falschinformationen und Missgunst zu sähen, sowie Zweifel und Unsicherheiten bezüglich der Virusmutationen und Impfungen, ist es durchaus legitim die Grundlagen zu hinterfragen:

„Wie können wir uns der Existenz von Viren sicher sein, wenn sie selbst zu klein für ein Mikroskop sind.“

Diese Frage beschreibt ein naturwissenschaftliches Problem, vor dem Mikrobiologen und Ärzte bereits im 19. Jahrhundert standen.

Hier werden wir uns auf die Suche nach den Beweisen für die Existenz von Viren machen, und auf dem Wege gleich die beiden Methoden betrachten, die die Wissenschaftler anwandten, um die Viren zu finden und ihre Eigenschaften zu bestimmen.

Methode 1: Beweis durch Kausalität

Lasst uns zunächst einen Blick auf das Tollwutvirus werfen: Übertragen wird es üblicherweise durch den Biss von befallenen Tieren. Bis die Krankheit daraufhin im gebissenen Menschen ausbricht vergehen ein bis drei Monate. Nachdem dann die ersten Symptome aufgetreten sind, weist Tollwut eine Tödlichkeit von 100% auf. Diese Symptome reichen anfangs von Fieber, intensiven Schmerzen und einem wildgewordenen Verdauungstrakt bis im späteren Verlauf zu Hyperaktivität und Hydrophobie. Dieses letzte Symptom beschreibt eine starke Abneigung gegenüber Wasser: die infizierte Person möchte den eigenen Speichel nicht mehr schlucken und fühlt sich generell unwohl in der Nähe von Flüssigkeiten. Tollwut ist eine schreckliche Krankheit, und Ärzte wie Wissenschaftler haben jahrelang nach der Ursache gesucht. Und selbst, nachdem Bakterien gefunden und als Erreger (oder auch Pathogene) für viele Krankheiten identifiziert wurden, blieb die Ursache für Tollwut ein Mysterium.

Die Wissenschaftler damals mussten sich also fragen: Wenn kein Bakterium als Ursache für Tollwut gefunden werden konnte, was ist dann die Ursache? Ist das Pathogen den Bakterien zumindest ähnlich, oder einfach so andersartig, dass es mit nichts Bekanntem vergleichbar ist? Hat Tollwut überhaupt eine physische Ursache?

Woher wissen wir, dass es Viren gibt? 1
Luis Pasteur. Bild von Ernest Board Lizenz: CC BY 4.0.

Luis Pasteur, ein französischer Mikrobiologe, ist bei seinen Versuchen den Antworten zu diesen Fragen bereits im 19. Jahrhundert auf der Spur gewesen und einen großen Schritt näher gekommen. Erfolge mit Milzbrand und Geflügelcholera hatten ihn bereits als eine wichtige Instanz der Medizin und Mikrobiologie etabliert, und doch war auch seine Suche nach dem Tollwutpathogen durch die Begrenzungen der damaligen Mikroskopietechniken zum Scheitern verurteilt.

Die Schwere und der immer tödliche Verlauf der Tollwutkrankheit veranlassten Pasteur aber dennoch dazu nach einem Impfstoff zu suchen. Einem Impfstoff gegen ein Pathogen, für dessen Existenz er außer den Krankheitssymptomen keinen Hinweis hatte. Aber indem er aus seinen Erfahrungen mit bakteriellen Erregern schöpfte schaffte er es sogar: Er umging die Notwendigkeit den Erreger zu isolieren, indem er stattdessen infiziertes Nervengewebe verwendete, um die Krankheit schrittweise an unterschiedliche Säugetierspezies wie Hasen oder Hunde weiterzugeben. Mit jedem dieser Infektionszyklen verringerte sich die Schädlichkeit und Infektiosität (also Virulenz) des Virus gegenüber dem Menschen. Im Jahre 1885, nur wenige Jahre nachdem er den entwickelten Impfstoff an Hunden testete, rettete Pasteur mit der Impfung das Leben des neunjährigen Jungen Joseph Meister, welcher dadurch vermutlich die erste Person war, die jemals gegen Tollwut immun war. 

Woher wissen wir, dass es Viren gibt? 2
Hunde, die loyalen Begleiter des Menschen seit der Steinzeit, haben uns seitdem nicht nur mit Jagen und Kuscheln geholfen… Bild von Pixabay.

Die Tatsache, dass Pasteurs Impfstoff - ohne dass die wahre Natur des Tollwuterregers bekannt war - Menschen (und Hunde) vor einem Ausbruch der Tollwut schützen konnte, zeigte, dass die Art und Weise mit der ein Tollwuterreger mit unserem Körper kommuniziert zumindest damit vergleichbar ist, wie Bakterien es tun. Was gleichzeitig beweist, dass der Erreger physisch, und daher auffindbar sein muss.

Die Entwicklung des Chamberland Filters von Pasteurs damaligem Assistenten Charles Chamberland, grenzte die möglichen Eigenschaften des Tollwuterregers weiter ein. Das Herzstück des Filters ist eine einseitig geöffnete Porzellanröhre, durch die eine Flüssigkeit gefiltert werden kann, wenn sie mit genügend Druck in die Röhre hineingeführt wird.

Dieser Filter war in der Lage, alle bekannten und beobachtbaren Mikroorganismen, inklusive pathogener Bakterien, von einer Flüssigkeit zu trennen. Der russische Biologe Dimitry Iwanowski, der sich mit der Mosaikkrankheit von Pflanzen beschäftigte, filterte 1892 den extrahierten Saft infizierter Blätter mit einem solchen Filter. Die gefilterte Flüssigkeit - unter dem Mikroskop scheinbar frei von jeglichen Partikeln – war nach Iwanowskis Beobachtung jedoch immer noch in der Lage, gesunde Pflanzen zu infizieren. Außerdem beobachtete er, dass anders als ein isolierter Bakterienstamm, der nach einiger Zeit in der Flasche ohne Nährstoffe abstirbt und seine Infektiosität verliert, das Filtrat für viele weitere Monate infektiös blieb. Diese Versuche enthüllten die nervige Fähigkeit der Viren ohne Stoffwechsel zu „überleben“.

Woher wissen wir, dass es Viren gibt? 3
Komponenten eines Pasteur-Chamberland Filters, wie im Science History Institute ausgestellt. Der weiße Zylinder ist eine Porzellanröhre mit einer Öffnung für eine Flüssigkeit auf der Oberseite. Fest verankert und versiegelt in dem größeren Zylinder (links im Bild) kann mit genügend Druck einfließendes Wasser durch die Porzellanröhre gefiltert werden. Das Filtrat verlässt den Filter auf der Unterseite. Bild vom Science History Institute, lizensiert unter CC BY-SA 3.0.

Dieses Experiment wurde mit vielen anderen Krankheiten wiederholt, ebenso auch mit Tollwut. Der Holländische Mikrobiologe Martinus Beijerinck führte 1898 zunächst das Wort „Virus“ für diese infektiösen Flüssigkeiten ein (vom lateinischen – virus: „Gift, Schleim“). Und auch wenn die Wissenschaftler sich nicht sicher waren, ob die Erreger flüssig oder partikelartig sind, wusste man zumindest, dass sie in Wasser löslich sein müssen und klein genug, um durch den Chamberland Filter zu passen. Dies ist ein sehr gutes Bespiel dafür, wie Wissenschaftler die Existenz einer unbekannten Sache demonstrieren, ohne sie zu sehen, sondern nur durch die Beobachtung der Auswirkungen, die diese unbekannte Sache auf ihre Umwelt hat.  Ein Beweis durch Kausalität. Sogar einige Annahmen zur wahren Natur der unbekannten Sache waren den Wissenschaftlern in diesem Beispielfall möglich.

Aber „Der Mensch glaubt nur das, was er sieht.“, daher lasst uns mit unserer Suche fortfahren, diesmal nach einem visuellen Beweis:

Methode 2: Beweis durch Visualisierung.

In den Jahren nach der Entdeckung dieser infektiösen Flüssigkeiten – „Viren“ genannt – hat sich die Mikroskopietechnik immer weiterentwickelt, bis zu dem Punkt, an dem geklumpte Häufchen von Viruspartikeln tatsächlich sichtbar gemacht werden konnten. Einige Wissenschaftler sahen diese Partikelklumpen vermutlich, ohne sie als die Erreger identifizieren zu können, die sie waren. Alles in Allem waren Vergrößerung und Auflösung noch nicht gut genug, um Details oder Strukturen zu erkennen. Dies liegt an dem natürlichen physikalischen Auflösungslimit von Lichtmikroskopen. Um dies zu erläutern und den anschließenden Schritt besser zu verstehen, müssen wir einen kurzen Exkurs machen und uns anschauen, wie Licht und Materie interagieren:

Licht kann als Welle betrachtet werden. Reflektion, Brechung und Beugung sind, neben Absorption und Emission, die Hauptinteraktionen zwischen Wellen und Materie und erlauben uns letztendlich zu Sehen. Was all diese Mechanismen allerdings gemeinsam haben ist, dass sie zu einem gewissen Grad von dem Größenunterschied zwischen der Wellenlänge und dem angestrahlten Objekt abhängig sind. Objekte, die deutlich kleiner sind als die Wellenlänge des Lichts, werden von den Lichtwellen einfach „ignoriert“. Da Wellen jeglicher Art viele Eigenschaften teilen, können wir uns hier zur Veranschaulichung den Vergleich mit Wasserwellen zu Nutze machen: Stellt euch einige, etwa einen Meter große Felsen in der Brandung am Strand vor. Betrachtet man lediglich die Wellen, die am Strand ankommen, könnte man bereits Annahmen über Größe und Position der Felsen im Wasser treffen. Stellen wir uns nun eine 20 m hohe Riesenwelle vor wie sie auf die Felsen und den Strand zurollt. Sie würde einfach über die Felsen hinwegfegen, ohne dass man danach anhand der Form der Welle auf die Existenz der Felsen schließen könnte. Ähnlich verhält sich dies auch bei Lichtwellen und Objekten, die viel kleiner als die Wellenlänge sind.​*​ Um Zahlen zu nennen: Das Spektrum von Licht, das in der Lichtmikroskopie genutzt wird, reicht von Wellenlängen ab 700 nm bis ca. 400 nm. Wenn wir die Wellen-Objektwechselwirkungen und die Lichtführung in einem Mikroskop berücksichtigen und etwas Mathematik hinzuziehen, dann können wir das theoretische Auflösungslimit eines Lichtmikroskops zu etwa 250 nm berechnen. Das heißt, dass unter einem hochmodernen Mikroskop Strukturen ab einer Größe von 250 nm voneinander unterschieden werden können. Aber selbst heutzutage ist es sehr kostspielig und ressourcenintensiv, diesem Auflösungslimit nahe zu kommen. Und die meisten Viren sind ohnehin kleiner. Das SARS-CoV-2 Virus hat einen Durchmesser von ungefähr 120 nm, das ist weniger als die Hälfte des theoretisch möglichen Auflösungslimits.

Nun verstehen wir, warum uns das Lichtmikroskop nicht bei der Visualisierung von Viren helfen kann. Aber, welche anderen Instrumente stehen uns zur Verfügung?

Ich stelle vor: das Elektronenmikroskop!

Photo of the first EM-Microscope as its exhibited in "Deutsches Museum". It is large.
Erstes Elektronenmikroskop mit einer höheren Auflösung als ein Lichtmikroskop. Von Ernst Ruska, 1980. Derzeit ausgestellt im Deutschen Museum in München. Bild von J. Brew, Lizenz DFDL.

Dieses revolutionäre Gerät wurde von den deutschen Wissenschaftlern Max Knoll und Ernst Ruska im Jahre 1931 entworfen. Kurz zuvor wurde die Hypothese des französischen Physikers Lois de Broglie, darüber das Partikel auch Wellencharakter annehmen können, weltweit bekannt. Diese Hypothese besagt außerdem, dass die Wellenlänge des Partikels sich mit zunehmender Geschwindigkeit weiter verkürzt. Sehr viel kürzere Wellenlängen als die 250 nm des Lichtmikroskops waren somit plötzlich möglich. Mit diesem Konzept arbeitet das Elektronenmikroskop und umgeht das Problem der „zu großen“ Wellenlängen von Licht, indem es sich den Wellencharakter stark beschleunigter Elektronen zu Nutze macht. Die optischen Linsen aus dem Lichtmikroskop werden hier durch magnetische Linsen – also Spulen - ersetzt, die Elektronen mit magnetischen Feldern leiten und fokussieren. Nachdem die Elektronen die Probe passiert haben, werden sie auf einem Fluoreszenzschirm aufgefangen, der die Elektronen detektiert und in für uns sichtbare Signale übersetzt.

Da Elektronen theoretisch bis nahe an die Lichtgeschwindigkeit beschleunigt werden können, könnten auch ihre Wellenlängen weiter und weiter verkürzt werden, so dass das theoretische Auflösungslimit unbegrenzt ist. Relativistische Effekte, exponentiell steigende Energiekosten für Beschleunigungen nahe der Lichtgeschwindigkeit und technische Aspekte der magnetischen Linsen beschränken das Auflösungslimit jedoch zu immer noch unfassbar kleinen 0,1 – 0,2 nm.

Die Entwicklung des Elektronenmikroskops öffnete der Wissenschaft die Türen zu kleineren Ebenen des Mikrokosmos, und wie der Zufall es wollte, war Ernst Ruskas Bruder, Helmut Ruska, ein Arzt und Biologe. Sehr früh bereits bemerkte dieser das Potential der Erfindung seines Bruders für die Mikrobiologie, und zusammen mit einem Kollegen, Bodo von Borries, publizierten sie im Jahr 1938 das erste mit einem Elektronenmikroskop aufgenommene Bild eines Virus.

EM-electrograph of Ectromelia-Virus particles.
EM Bild des Ektromelie - Virus, ein Virus das Mäusepocken auslöst. Es wurde 1930 entdeckt, und dieses Bild wurde 8 Jahre später aufgenommen und als erste Mikroskopie eines Virus publiziert. Bild aus "Klinische Wochenschrift 17.27 (1938): 921-925.".

Es folgte ein “Goldenes Zeitalter“ für die Virologie, in dem das Elektronenmikroskop nach und nach die wahre Natur der Viren enthüllte und den Wissenschaftlern erlaubte deren Funktionsweise zu verstehen und wie sie zu klassifizieren sind.

Und das neue Coronavirus?

Wir springen ins Jahr 2020: Die Weiterentwicklung des Elektronenmikroskops wurde in den letzten 90 Jahren vorangetrieben, neue Techniken entwickelt und bestehende Techniken verfeinert. Nach dem Aufkommen des Coronavirus zu Beginn des Jahres war es also nur eine Frage der Zeit, bis EM-Bilder des SARS-CoV-2 Virus veröffentlicht wurden. Ein unschlagbarer Beweis für die Existenz des Virus!

Coloured version of a SARS-CoV-2 electrograph.
Transmissions-Elektronenmikroskopie eines SARS-CoV-2 Virus. Bild von NIAID-RML.

Weiterlesen und Quellen:

Von Borries, B., E. Ruska, und H. Ruska. "Bakterien und Virus in übermikroskopischer Aufnahme." Klinische Wochenschrift 17.27 (1938): 921-925.

Ackermann, Hans-W., und Hans-W. Ackermann. "The first phage electron micrographs." Bacteriophage 1.4 (2011): 225-227.

Knoll, Max, und Ernst Ruska. "Das elektronenmikroskop." Zeitschrift für physik 78.5-6 (1932): 318-339.

Kruger, D. H., Peter Schneck, und H. R. Gelderblom. "Helmut Ruska and the visualisation of viruses." The Lancet 355.9216 (2000): 1713-1717.

Horzinek, Marian C. "The birth of virology." Antonie van Leeuwenhoek 71.1-2 (1997): 15-20.



  1. ​*​
    Diese Analogie ist zwar nicht zu 100% genau, aber konzeptuell richtig, und reicht hier aus.

Corinna, der Corona-Kaktus

@
Corinna ist das Maskottchen der Task Force und hilft bei allen pflanzenbezogenen Aufgabenstellungen. Frühere Erfahrungen konnte sie schon im Baumarkt sammeln, und auch wenn sie manchmal etwas kratzbürstig sein kann, liebt sie es doch zu kuscheln und in der Sonne zu liegen
Mehr über diesen Autor

Helen Ginn

Senior Research Scientist @ Diamond Light Source, Oxfordshire, UK
Dr. Helen Ginn ist leitende Wissenschaftlerin am Diamond Light Source Institut in Großbritannien und Methodenentwicklerin für die Strukturbiologie. Derzeit arbeitet sie an der Darstellung von Proteineinheiten (Representation of Protein Entities, RoPE) für Strukturbiologen. Sie hat die Software Vagabond zur torsionswinkelgesteuerten Modellverfeinerung und cluster4x zur Gruppierung von Datensätzen entwickelt. Zu ihren Forschungsinteressen gehört auch die Kartierung […]
Mehr über diesen Autor

Nick Pearce

Assistant Professor @ SciLifeLab DDLS Fellow
Nicholas Pearce machte 2012 seinen Bachelor in Physik an der Universität Oxford und promovierte 2016 in Systems Approaches to Biomedical Sciences. Im Jahr 2017 zog er nach Utrecht in den Niederlanden, um mit Piet Gros zu arbeiten. Dort erhielt er ein EMBO-Langzeitstipendium und arbeitete an der Analyse von Unordnung in makromolekularen Strukturen. Anschließend erhielt er […]
Mehr über diesen Autor

Mathias Schmidt

Student der Molecular Life Sciences (M.Sc.) @ Universität Hamburg
Mathias macht momentan seinen Master in Molecular Life Sciences an der Universität Hamburg und ist seit März 2022 Hilfswissenschaftler in der Corona Structural Taskforce. Dort beschäftigt er sich mit der Frage nach dem Ursprung von SARS-CoV-2. Sein Forschungsschwerpunkt im Studium liegt auf der Entwicklung von synthetischen, molekularen Mechanismen zur Regulierung von Genen in pflanzlichen wie […]
Mehr über diesen Autor

David Briggs

Principal Laboratory Research Scientist @ Francis Crick Institute in London, UK
David Briggs ist Principal Laboratory Research Scientist im Labor für Signal- und Strukturbiologie am Francis Crick Institute in London, UK. Als ausgebildeter Kristallograph konzentriert sich seine Arbeit auf die biophysikalische und strukturelle Charakterisierung menschlicher extrazellulärer Proteine, die an der Synapse beteiligt sind und wichtige Auswirkungen auf psychiatrische und neurodegenerative Störungen haben. Er ist auch an […]
Mehr über diesen Autor

Lisa Schmidt

Webentwicklerin und Illustratorin @ Mullana
Lisa Schmidt ist freiberufliche Illustratorin und studierte Multimedia und Kommunikation (BA) in Ansbach, Deutschland. Ihre Arbeit konzentriert sich auf die Visualisierung von Wissenschaft und Technik. Sie ist als Mediengestalterin bei der Coronavirus Structural Task Force tätig, wo sie Webdesign, 3D-Rendering für wissenschaftliche Illustrationen und Öffentlichkeitsarbeit betreibt.
Mehr über diesen Autor

Philip Wehling

Student der Nanowissenschaften (M.Sc.) @ Institut für Nanostruktur und Festkörperphysik, Universität Hamburg
Philip begeistert sich schon lange für biologische Prozesse und verfügt über ein analytisches Weltverständnis. Nachdem er lange Zeit als Krankenpfleger in verschiedenen Bereichen gearbeitet hat, studierte er zunächst Mathematik und schließlich Nanowissenschaften. Im Rahmen einer Ringvorlesung zur Vorbereitung einer Bachelorarbeit kam er mit der Proteinkristallographie in Berührung und beginnt nun, sich als Mitglied des Thorn […]
Mehr über diesen Autor

Binisha Karki

Wissenschaftliche Mitarbeiterin @ BioNTech SE
Binisha ist als wissenschaftliche Mitarbeiterin bei BioNTech angestellt und arbeitet an der Entwicklung von Impfstoffen gegen COVID-19 sowie Krebsimmuntherapien. Sie beendete ihr Studium der Molekularbiologie an der Southeastern Louisiana University im Mai 2019. Anschließend arbeitete sie als Forschungstechnikerin im Chodera-Lab, wo sie biophysikalische Messungen an Modellen von Protein-Liganden-Systeme für computerchemische Benchmarks durchführte.
Mehr über diesen Autor

Hauke Hillen

Juniorprofessor an der Universitätsmedizin Göttingen & Gruppenleiter am MPI für Biophysikalische Chemie @ Universitätsmedizin Göttingen
Hauke ist Biochemiker und Strukturbiologe. Mit seinem Forschungsteam untersucht er mittels Röntgenkristallografie und Kryo-Elektronenmikroskopie die Struktur und Funktion von molekularen Maschinen, die für die Genexpression in eukaryotischen Zellen verantwortlich sind. Er interessiert sich dabei besonders dafür wie genetisches Material außerhalb des Zellkerns exprimiert wird, zum Beispiel in menschlichen Mitochondrien oder durch Viren im Zytoplasma.
Mehr über diesen Autor

AG Richardson

AG Richardson @ Duke University, Durham, North Carolina, USA
Das Langzeitziel der AG Richardson ist ein tieferes Verständnis der dreidimensionalen Strukturen von Proteinen und RNA zu erhalten, einschließlich ihrer Beschreibung, Einflussfaktoren, Faltung, Evolution und Regulation. Hierbei verwenden die Richardsons strukturelle Bioinformatik, makromolekulare Kristallographie, Molekülgrafik, Strukturanalyse und Methodenentwicklung, insbesondere bei der Verbesserung der Genauigkeit von molekularen Strukturen. Im Projekt arbeiten und bewerten sie die Geometrie […]
Mehr über diesen Autor

Holger Theymann

Agile-Leadership-Coach @ mehr-Freu.de GmbH
Holger hält Webseiten am Laufen. Er zaubert Daten aus wissenschaftlichen Datenbanken in hübsche Tabellen. Er hat außerdem ein Auge darauf, dass die Seiten schnell, sicher und zuverlässig ist. Seine Erfahrung als Software-Entwickler, Software-Architekt, Agiler Projektmanager und Coach halfen der Task Force, dass der ganze Prozess rund lief. Außerdem zeigt er den Mitgliedern der Task Force, […]
Mehr über diesen Autor

Ezika Joshua Onyeka

Public Health M.Sc. Student @ Hamburg University
Joshua arbeitet als studentische Hilfskraft im Thorn Lab. Er hat einen Bachelor-Abschluss in Public Health und ist derzeit an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW) für seinen MPH eingeschrieben. Er hat bei der Umsetzung einiger Impfprogramme geholfen, um die Impfrate zu verbessern und bei der Ausbildung von medizinischem Personal in Hinblick auf die Impfstrategie. […]
Mehr über diesen Autor

Florens Fischer

Student der Biologe (M.Sc.) @ Rudolf-Virchow-Zentrum, Universität Würzburg
Florens studiert Biologie (M.Sc.) und unterstützte als Hilfswissenschaftler die Task Force. Sein Fokus lag dabei in der Bioinformatik und er unterstützt die Arbeiten wie Automatisierung von Programmcode und Strukturierung von Big Data mit Hilfe von Machine Learning. Außerdem unterstützte er das Team in anderen Bereichen, wie zum Beispiel in der wissenschaftlichen Recherche.
Mehr über diesen Autor

Katharina Hoffmann

Studentin der Molekularbiologie (M.Sc.) @ Institut für Nanostruktur und Festkörperphysik, Universität Hamburg
Katharina hat im AK Thorn als Hiwi gearbeitet. Normalerweise studiert sie im Master Molekularbiologie an der Uni Hamburg. In ihrer durch Corona auf Eis gelegten Masterarbeit beschäftigt sie sich mit der Unterbrechung bakterieller Kommunikation. Seit dem Lockdown treibt sie sich in Datenbanken rum und analysiert Sequenzen. Sie hätte nie gedacht, so nah an die Strukturbiochemie […]
Mehr über diesen Autor

Nicole Dörfel

Mediengestalterin @
Nicole Dörfel sorgt dafür, dass wir und unsere Arbeit gut aussehen! Sie ist die Illustratorin, Mediengestalterin und künstlerische Seele der Task Force. Ihren Pinsel schwingt sie sowohl im Printbereich als auch digital – stets mit der Spezialisierung auf Mediendesign. Für die Task Force ist Nicky vor allem zuständig für Grafikdesign, sämtliche Werbematerialien (für die Öffentlichkeitsarbeit) […]
Mehr über diesen Autor

Pairoh Seeliger

Verwaltungsassistentin @ Institut für Nanostruktur und Festkörperphysik, Universität Hamburg
Pairoh Seeliger entlastet als die Assistentin der Task Force die Wissenschaftler. Sie kümmert sich um Medienanfragen, Sprachprobleme und logistische Aufgaben aller Art. Außerdem bewertet sie die Verständlichkeit und Sprache unserer deutschen Öffentlichkeitsarbeit. Sie bezeichnet sich selbst als "Mädchen für Alles mit Germanistikstudium und kaufmännischer Ausbildung. Spezialität: Pfefferminztee".
Mehr über diesen Autor

Oliver Kippes

Student der Biochemie (B.Sc.) @ Rudolf-Virchow-Zentrum, Universität Würzburg
Oliver studiert Biochemie und hat vor seinem Studium eine Ausbildung als Fachinformatiker absolviert. Mithilfe des kombinierten Wissens seines Studiums und seiner Ausbildung hilft er bei der Verwaltung der Strukturdatenbank, programmiert Anwendungen für diese und unterstützt das Team bei Literaturrecherchen. Die Strukturbiologie war für Oliver trotz seines Studiums ein noch neues Themenfeld, das er mit großer […]
Mehr über diesen Autor

Luise Kandler

Studentin der Biochemie (B.Sc.) @ Rudolf-Virchow Zentrum, Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Luise studiert Biochemie und ist der Task Force während des ersten Corona-Lockdowns beigetreten. Ihre Bachelorarbeit mit Fokus auf Computer anwendung hat sie im AK Thorn geschrieben. In der Task Force nutzt sie ihr biochemisches Wissen für Literaturrecherchen und versucht, die besten Visualisierungen von Molekülen des Coronavirus zu finden. Nichtsdestotrotz lernt Luise nebenbei auch Python und […]
Mehr über diesen Autor

Ferdinand Kirsten

Student der Biochemie (B.Sc.) @ Rudolf-Virchow-Zentrum, Universität Würzburg
Ferdinand hat am AK Thorn seine Bachelorarbeit über Lösungsmittelaustausch und Interaktion in makromolekularen Kristallen angefertigt. Als Novize in der Welt der Kristallographie und der Strukturaufklärung hilft er, wo er kann, wobei sein Hauptaugenmerk auf Literatur- und Genom-Recherchen sowie der Strukturverfeinerung liegt. Auch wenn er sich eigentlich mehr als „Ich will aber was anfassen und im […]
Mehr über diesen Autor

Kristopher Nolte

Student der Biochemie (B.Sc.) @ Rudolf-Virchow Zentrum, Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Kristopher trat dem AK Thorn im Rahmen seiner Bachelorarbeit bei. In dieser Arbeit hat er AUSPEX mit Hilfe maschinellen Lernens verfeinert. Da aber die Coronakrise unser aller Leben zum Stillstand gebracht hat, trägt er nun zur Task Force bei, indem er seine Kenntnisse der Bioinformatik und Programmierung nutzt, um alle Coronavirus-relevanten Daten aus der PDB […]
Mehr über diesen Autor

Toyin Akinselure

Studentin der Nanowissenschaften (M.Sc.) @ Institut für Nanostruktur und Festkörperphysik, Universität Hamburg
Toyin ist Mikrobiologin und derzeit Masterstudentin der Nanowissenschaften mit den Schwerpunkten Nanobiologie und Nanochemie. Sie interessiert sich für wissenschaftliche Forschung, insbesondere für Proteinchemie und Wirkstoffentwicklung. Im letzten Herbst und Winter hat sie ein Praktikum bei zwei Forschungsprojekten gemacht, eines in der Wirkstoffforschung und das andere in der Proteinstrukturaufklärung. Sie fand beide spannend und hofft, ihr […]
Mehr über diesen Autor

Erik Nebelung

Student der Nanowissenschaften (M.Sc.) @ Institut für Nanostruktur und Festkörperphysik, Universität Hamburg
Erik studiert Nanowissenschaften mit Fokus auf biochemischen Anwendungen und Methoden. Zwischen August 2020 und Januar 2021 führte er im iNano Institute in Aarhus sein Studium fort, inzwischen hat er – zurück in Hamburg – seine Masterarbeit begonnen. In seiner Bachelorarbeit kam er bereits in den Genuss, Proteine zu kristallisieren, was seine Faszination für Biomoleküle nur […]
Mehr über diesen Autor

Lea von Soosten

Studentin der Physik (M.Sc.) @ Institut für Nanostruktur und Festkörperphysik, Universität Hamburg
Lea studiert Physik im Master und interessiert sich für alles, was mit Biologie zu tun hat. Obwohl sie aus einem anderen Bereich kommt, ist sie dem Team beigetreten, um ihr Wissen über Biochemie zu erweitern und der Task Force mit Schwerpunkt auf Literaturrecherche zu helfen. Außerdem liebt sie es, zu zeichnen!
Mehr über diesen Autor

Sabrina Stäb

Studentin der Biotechnologie (M.Sc.) @ Institut für Nanostruktur und Festkörperphysik, Universität Hamburg
Sabrina studiert Biochemie und arbeitet als Hilfswissenschaftlerin im AK Thorn und in der CSTF. Durch ihre Bachelorarbeit zur „Kristallisation und Strukturlösung von qualitativ hochwertigen Strukturen für MAD-Experimente“ konnte sie reichlich Erfahrung im Bereich Kristallographie sammeln und bringt diese nun im Projekt ein. Wenn sie nicht gerade wegen COVID-19 daheim bleiben muss, verbringt sie ihre Freizeit […]
Mehr über diesen Autor

Alexander Matthew Payne

Doktorand der Chemischen Biologie @ Chodera Lab, Memorial Sloan Kettering Center for Cancer Research, New York, USA
Alex ist ein Doktorand, der verstehen möchte, wie sich Proteine bewegen. Er arbeitet seit kurzem in den Laboren von John Chodera und Richard Hite an einem Projekt zwischen Molekulardynamik und Cryo-EM. Sein Ziel ist es, Konformationsensembles aus Cryo-EM-Daten zu generieren und diese mithilfe von Massive Scale Molecular Dynamics über Folding@home zu simulieren. Er ist auch […]
Mehr über diesen Autor

Maximilian Edich

Doktorand der Bioinformatik @ Institut für Nanostruktur und Festkörperphysik, Universität Hamburg
Max hat seinen Master in Bioinformatik und Genomforschung in Bielefeld absolviert und ist 2021 als Doktorand der CSTF beigetreten. Sein Fokus lag bis dato auf dem molecular modeling und nun beschäftigt er sich mit der sogenannenten R-factor gap. Als Teilnehmer des iGEM Wettbewerbs konnte er bereits 2017 erleben, was es heißt Teil eines jungen und […]
Mehr über diesen Autor

Agnel Praveen Joseph

Computerwissenschaftler @ Science and Technology Facilities Council, UK
Dr. Agnel Praveen ist Methodenentwickler im CCP-EM Team des Science and Technology Facilities Councils des Vereinigten Königreichs (STFC UK). Sein Hauptaugenmerk liegt auf verschiedenen Herangehensweisen, um atomare Cryo-EM-Modelle und Rekonstruktionsdichten zu interpretieren und zu bewerten. Ebenso gehören computerbasierte Methoden zur Interpretation von Cryo-ET-Daten zu seinem Abeitsfeld. Zusammen mit fünf anderen Gruppen in Großbritannien arbeitet er […]
Mehr über diesen Autor

Dale Tronrud

Freier Wissenschaftler @
Dr. Dale Tronrud löst Proteinkristallstrukturen und entwickelt Methoden und Software zur Optimierung makromolekularer Modelle gegen Röntgendaten und chemisches Vorwissen. Seine Interessen umfassen Enzym-Inhibitor-Komplexe und Photosyntheseproteine, mit einem Schwerpunkt auf dem Fenna-Matthews-Olson Protein. Darüberhinaus ist er auch an der Validierung und Korrektur vieler PDB Modelle beteiligt gewesen. Bei all diesen Projekten ist es essenziell, die richtige […]
Mehr über diesen Autor

Sam Horrell

Beamline-Wissenschaftler @ Diamond Light Source, Oxfordshire, Großbritannien
Dr. Sam Horrell ist Struktubiologe in der Methodenentwicklung am Teilchenbeschleuniger Diamond Light Source, insbesondere Methoden, um die Funktion von Enzymen mit Strukturfilmen besser aufklären zu können. Im Projekt arbeitet sich Sam durch die deponierten SARS-CoV und SARS-CoV-2-Strukturen, um das bestmögliche Modell für zukünftige Arzneimittelentwicklung zu finden. Er kommuniziert gerne über seine und andere Wissenschaft und […]
Mehr über diesen Autor

Cameron Fyfe

Postdoc @ Micalis Institute, INRAE, Paris, France
Cameron ist ein Strukturbiologe, der sich bisher ausgiebig mit Proteinen aus Mikroorganismen beschäftigt hat. Er hat langjährige Erfahrung in der pharmazeutischen Industrie und der strukturbiologischen Forschung. In der Task Force möchte er seine Fähigkeiten zur Verbesserung bestehender Modelle für die Medikamentenentwicklung einsetzen. Derzeit forscht er am INRAE an radikalen SAM-Enzymen. Wenn er nicht im Labor […]
Mehr über diesen Autor

Tristan Croll

Postdoc @ Cambridge Institute for Medical Research, University of Cambridge
Dr. Tristan Croll ist Spezialist für die Modellierung atomarer Strukturen in schlecht aufgelösten kristallographischen und Kryo-EM-Dichtekarten und der Entwickler des Modellbauprogramms ISOLDE. Sein Hauptaugenmerk liegt auf der Korrektur der verschiedenen Fehler in der Molekülgeometrie oder bei inkorrekter Dichteinterpretation, die in schlecht aufgelösten Teilen der Dichte vorkommen, mit dem Ziel, den Modellbau bei 3 Angström auf […]
Mehr über diesen Autor

Gianluca Santoni

Forscher für Daten in der seriellen Kristallographie @ European Synchrotron Radiation Facility, Grenoble, Frankreich
Dr. Gianluca Santoni ist Experte für proteinkristallographische Datensammlung und -analyse. Nach seiner Doktorarbeit in strukturbasiertem Wirkstoffdesign hat er als Postdoc am Strahlrohr ID23-1 der European Synchrotron Radiation Facility (ESRF) gearbeitet und die SSX-Datenanalysesoftware ccCluster entwickelt. Mittlerweile interessiert er sich für die Optimierung von Messstrategien für die Datensammlung von mehreren Kristallen und ist außerdem der wissenschaftliche […]
Mehr über diesen Autor

Yunyun Gao

Postdoc im AUSPEX-Projekt @ Institut für Nanostruktur & Festkörperphysik, Universität Hamburg
Yunyun Gao ist Methodenentwickler für Analysestrategien für Biomolekül-Daten. Bevor er zur Thorn-Gruppe kam, arbeitete er an SAXS/WAXS von Polymeren und Proteinen. Er will Datenanalysen objektiver und zuverlässiger  machen. Yunyun erweitert zur Zeit die Funktionalität von AUSPEX. In der Coronavirus Structural Taskforce managt er die Datenbank und alles, was mit AUSPEX zu tun hat.
Mehr über diesen Autor

Johannes Kaub

Wissenschaftlicher Koordinator @ Institut für Nanostruktur & Festkörperphysik, Universität Hamburg
Johannes Kaub hat Chemie, Schwerpunkt Physikalische Festkörperchemie, an der RWTH Aachen studiert und war anschließend als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Max-Planck-Institut für Struktur und Dynamik der Materie beschäftigt. Die Coronavirus Structural Task Force unterstützt er als wissenschaftlicher Koordinator mithilfe seiner organisatorischen Fähigkeiten und seiner Begabung fürs Lösen von Problemen. Neben der Wissenschaft gilt seine größte Leidenschaft […]
Mehr über diesen Autor

Andrea Thorn

Gruppenleiterin @ Institut für Nanostruktur und Festkörperphysik, Universität Hamburg
Dr. Andrea Thorn ist Spezialistin für die Strukturlösung mit kristallographischen Methoden und Kryo-Elektronenmikroskopie. Sie hat in der Vergangenheit zu Programmen wie SHELX, ANODE und (etwas) PHASER beigetragen. Ihre Arbeitsgruppe entwickelt die Diffraktionsdaten-Analysesoftware AUSPEX, ein neuronales Netzwerk zur Sekundärstrukturannotation in Kryo-EM Dichtekarten (Haruspex) und ermöglicht anderen Wissenschaftlern die Lösung schwieriger Strukturen. Andrea hat eine Leidenschaft für […]
Mehr über diesen Autor

3 comments on “Woher wissen wir, dass es Viren gibt?”

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

cross